Haben Sie eine alte Ölheizung und sind dabei sich über die Vor- und Nachteile einer Umrüstung zu erkundigen? Vielleicht können wir Ihnen ein stückweit helfen.
Nachteile einer Umrüstung gibt es wenige, öfters wird der finanzielle Aspekt als problematisch betrachtet, deswegen würden wir Ihnen raten sich gründlich über Fördermittel zu Informieren. Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bietet Ihnen zum Beispiel Zuschüsse für den Kauf sowie Tilgungszuschüsse für Ihren Darlehenskredit. Natürlich werden Sie auch Geld monatlich sparen können, da Ihre neue Heizung effizienter ist und der Kauf des Brennstoffes auch günstiger ist. Sie können sich an unseren Spezialisten wenden der Ihnen realistisch derzeitigen sowie zukünftigen Verbrauch für Ihren persönlichen Fall errechnen kann. Dies wird Ihnen einen ersten finanziellen Überblick gewähren.
Vorteile einer Umrüstung gibt es viele. Wir preisen gerne die Effizienz einer modernen Flüssiggas-Heizung an, da sie Ihnen Kosten sparen kann und zugleich für einen niedrigeren Ausstoß von Umwelt schädlichen Stoffen sorgt. Sie können sich auch auf mehr Freiheit zuhause freuen, da sich der Tank nicht in Ihrem Haus befindet und Sie so mehr Platz haben. Vorfinanzierungen sowie Preise beobachten ist nicht mehr notwendig, genau wie die jährlichen Prüfungen, die bekanntlich recht teuer sind, denn Flüssiggasprüfungen erfolgen nur alle zwei bzw. zehn Jahre. Ihr Schornsteinfeger muss auch seltener kommen, noch ein Vorteil bei dem Kosten und Ihre Zeit gespart werden.
Fazit: Es ist schwer gegen die Umrüstung zu argumentieren, aber wir empfehlen jedem eine sehr gründliche Planung bevor Sie Ihr Vorhaben umsetzten. Gerne beraten wir Sie.