LNG (liquefied natural gas)

ist die Zukunft der Mobilität.

Dies gilt vor allem für schwere Nutzfahrzeuge und maritime Anwendungen. LNG-Mobilität ist eine politisch gewollte Lösung zur nachhaltigeren, klima- und umweltfreundlicheren Fortbewegung.

LNG Lieferung (LNG Transport)

LNG-Tankwagen für Flottenfahrzeuge

BarMalGas verfügt über Flotten von LNG-Tankwagen, die für Kunden 24/7 im Einsatzsind. Lieferungen an LNG oder LCNG Tankstellen, BHKWs, Industrieanlagen oder zum Tanklager zwecks Regasifizierung und Einspeisung in lokale Gasnetze sind unsere Kernbereiche beim Flüssigerdgas.
Betankung der Flottenfahrzeugen mit LNG / Flüssigerdgas
Wir sind für unsere Kunden mit einer mobilen LNG-Tankstelle unterwegs und betanken Ihre LNG-Fahrzeuge vor Ort mit Flüssigerdgas.

LNG Betriebshoftankstelle

Betriebshof Tankstellen für LNG

Wir bauen Ihre LNG Tankinfrastruktur für Flotten/ Speditionen (Betriebshof Tankstellen) auf!

Wir bieten optimale Tanklösungen für diverse Fahrzeugtypen an. Dabei richten wir uns nach der gewünschten Speichergröße, Anzahl der Zapfsäulen, LNG-Kupplungen je Säule und dem Betriebsdruck (Iveco, Volvo oder beides).

LNG Industrie: Wann lohnt sich

LNG für Industrieanlagen

Mit seinem kleinen Volumen aber der hohen Energiedichte ist LNG die beste Lösung für große LNG Industrieanlagen.

Anlagen, die Erdgas verflüssigen oder kompremieren, verringern das Erdgasvolumen und vergrößern damit die Energiedichte pro Kubikmeter um ein Vielfaches. Das verflüssigte Gas kann problemlos per LKW, Bahn oder Schiff transportiert werden. Über eine direkte Rückvergasung und / oder Speicherung in LNG-Tanklagern kann das Erdgas optimal in bestehende oder neu geschaffene Netze eingespeist werden.

LNG – Treibstoff für Schiffe

LNG für Schiffe

LNG-Bebunkerung / Flüssigerdgas-Nutzung

Das sogenannte Truck to Ship Verfahren wurde mangels der stationären TankstellenInfrastruktur an den Häfen als alternative Übergangslösung gewählt. Das neue Tankwagen-zu-Schiff-Verfahren ist eine zusätzliche Möglichkeit, LNG als Schiffsantrieb zu nutzen.